Der Rennverlauf von Sonntag aus meiner Sicht in aller Kürze:
Sonntag, 09:00 Uhr
Eintreffen an der Wettkampfstätte
09:30 Uhr
Laufsachen in Wechselzone 2 deponieren. Dank Startnummer 1 ein leichtes Unterfangen
09:45 Uhr
Einchecken in Wechselzone 1
10:30 Uhr
Warmlaufen und Einschwimmen
11:15 Uhr
Startschuss zum 11. Rigolator über die Distanz 500/25/5,5
11:22 Uhr
Nach gutem Schwimmen verlasse ich als Dritter den neoprenfreien Müllersee
11:24 Uhr
Bereits kurz nach der Wechselzone übernehme ich die Führung auf dem Rad und gebe gleich ordentlich Watt auf die Kette
11:36 Uhr
Nach der ersten von drei Radrunden habe ich bereits einen komfortablen Vorsprung von etwa 30 Sekunden auf Platz 2
11:37 Uhr
Ich merke, dass ich in Radrunde 1 etwas überpaced habe und nehme etwas raus
11:50 Uhr
Der Abstand zu Platz 2 wird immer geringer. Der Abstand zu Platz 3 jedoch so, dass sich ein finales Duell zwischen dem noch zweitplatzierten Manuel Sohr und mir bereits abzeichnet
11:55 Uhr
Etwa 3 km vor dem Wechsel zum Laufen überholt mich Manuel
11:56 Uhr
Ich lasse Manuel nicht davonfahren und bleibe trotz einer Geschwindigkeit von über 50 km/h dran
12:00 Uhr
Durch rechtzeitiges und für mich vorteilhaftes Radschuhe-Ausziehen wechsle ich wenige Sekunden vor Manuel zum Laufen
12:01 Uhr
Aufgrund meines soliden Wechsels und eines langsamen Wechsels meines direkten Verfolgers erhöht sich mein Vorsprung auf etwa 10 Sekunden
12:05 Uhr
Nach etwa 1 km läuft Manuel auf mich auf
12:11 Uhr
Kurz nach dem Wendepunkt der Laufstrecke liege ich immer noch in Führung. Eine Schrittlänge hinter mir Manuel. Ich fühle mich noch super
12:12 Uhr
Durch mehrere kurzzeitige Tempoerhöhungen versuche ich, Manuel abzuhängen und den Lauf unrhythmisch zu gestalten. Ich fühle mich super
12:15 Uhr
Rennentscheidender Moment:
Manuel erhöht zum ersten Mal das Tempo. Ich gehe nicht mit
12:16 Uhr
Der Abstand zu Manuel steigt auf etwa 20 Meter. Meine Motivation, sich heute zu quälen und wieder an Manuel ran zu laufen, fehlt aus mir unerklärlichen Gründen
12:20 Uhr
Ich laufe 12 Sekunden nach Manuel als Zweiter ins Ziel
12:30 Uhr
Ich frage mich, was heute möglich gewesen wäre, wenn die Einstellung gestimmt hätte
13:00 Uhr
Etwas enttäuscht geht es zu Bier Nummer 1
13:30 Uhr
Ich bekomme Magenkrämpfe, muss mich hinlegen und schlussendlich frühzeitig nach Hause
Montag, 21:30 Uhr
Ich bin fertig mit meinem Rennbericht.
Trotz der kritischen Rennanalyse habe ich gestern ein spannendes Rennen geliefert und ordentlich Gas gegeben. Dass es nicht mein bester Tag war, steht außer Frage.
Trotzdem konnte ich mit der drittschnellsten Schwimmzeit (12 Sek auf Platz 1), der zweitschnellsten Radzeit (8 Sek auf die Tagesbestzeit) und einem akzeptablen Laufen den zweiten Platz wie im Jahr zuvor einfahren.
Was mit etwas mehr Kampfgeist möglich gewesen wäre, bleibt dahingestellt. Schließlich gilt: Hätte hätte Fahrradkette.
Gratulation an Manuel zu diesem tollen und starken Rennen und dem damit verbundenen verdienten Sieg.
Ein großes Dankeschön auch an alle Supporter am Streckenrand und alle Mitglieder und Helfer des TV Riegels, die einen Start überhaupt erst möglich machen.
Es ist jedes Jahr wieder etwas besonderes, beim Rigolator starten zu können.
Hier noch der Link zum Artikel der Badischen Zeitung:
http://www.badische-zeitung.de/riegel/erst-die-erfrischung-dann-die-hitze–153424695.html